03. November 2025
Das OSTFORUM wurde unter Berücksichtigung moderner Bauweisen und energieeffizienter Technologien geplant. Ziel ist es, die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit langfristig zu erfüllen.
Energie und Technik
Die Kühlung der Gebäude erfolgt über Hybridkühler in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine kontrollierte Be- und Entlüftung, die den Energieverbrauch reduziert.
Gebäudehülle
Außenliegender Sonnenschutz mit elektrischem Antrieb unterstützt den sommerlichen Wärmeschutz und senkt den Bedarf an aktiver Kühlung.
Mobilität
In den Tiefgaragen stehen Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie gesicherte Fahrradstellplätze zur Verfügung. Damit wird die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel erleichtert.
Zertifizierung
Für das Quartier ist eine DGNB-Zertifizierung in Gold vorgesehen.
Mit diesen Maßnahmen wird das OSTFORUM auf die Anforderungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung ausgerichtet.
